top of page

Weiterbildungsseminare

Was erwartet dich?

Sich immer wieder einem System anpassen zu müssen, das sich nicht gesund anfühlt, kann eine zutiefst schmerzhafte Erfahrung sein. Können wir es uns noch erlauben, diesen Schmerz zu spüren? Wie ist es möglich, sich in einem Organismus, der wichtige Aspekte des menschlichen Seins vermissen lässt, trotzdem noch gefühlvoll zu begegnen? In Zeiten, in denen Sensibilität und Einfühlsamkeit nur noch wenig Raum bekommen, wollen wir neue Wege erforschen. Wie können wir genau diese Qualitäten nutzen, um unser Sein und Wirken mit voller Kraft in die Welt zu tragen?

Wir unterstützen dich dabei, mit den Herausforderungen der heutigen Zeit umzugehen. Wir laden dich ein, auf einen gemeinsamen Weg zu gehen, in dessen Kern die Beziehung zum Leben als Ganzes liegt. Denn deine Beziehungsfähigkeit entscheidet, wo du dich verorten und wie du dich verwirklichen kannst. Was passiert, wenn wir aus einem Ort der gesunden Anbindung auf die Welt und die herrschenden Systeme blicken? Wie können wir lernen, uns der Welt ganz zuzuwenden und dabei nicht zu erstarren oder überwältigt zu sein? Welche neuen Antworten mögen entstehen, die uns helfen, verantwortungsvoll unser soziales Engagement umzusetzen? 

​

Gemeinsam können wir mehr erreichen, als alleine. Wir bieten dir Möglichkeiten zum Vernetzen,
zur gegenseitigen Unterstützung, zum mit- und voneinander Lernen.

 

Hast du Lust, Verantwortung für dich und deine Beziehungen zu übernehmen und dein soziales Handeln
nachhaltig für alle in die Welt zu tragen? 

​

Dann bist du hier genau richtig. 

Unsere Seminarorte
​

Wir fördern den internationalen und interkulturellen Austausch von Menschen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Unsere Seminare finden deshalb auch innerhalb dieser Länder statt.

​

​

Das erste Seminar findet vom 31.1. - 4.2.2024 im Klostergut Schlehdorf an den Ufern des Kochelsees statt. Die Unterkunft ist ökologisch und gemeinwohl-orientiert und eingebettet in einen vielfältigen Lern- und Arbeitsort, an dem Naturschutz und Naturkreisläufe erlebbar werden. Neben 65 Hektar Flächen, zu denen auch Biotope und ein See gehören, wird Landwirtschaft und Gemüsebau betrieben. Die Unterkunft ist im Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer. Verpflegt werden wir in einer vollumfänglichen Küche mit veganer und vegetarischer Kost, bei der alle zur Mitgestaltung eingeladen werden.

​

www.klostergut-schlehdorf.de

​

Das zweite Seminar findet vom 23.-27.04.2025 im Seminar- und Ferienhaus Baschnagelhof in Häusern im Hochschwarzwald statt. Der alte Schwarzwaldhof ist geräumig umgebaut, so dass ein Teil davon als Selbstversorgerunterkunft für Seminare, Retreats und Ferienaufenthalte dient. Nur eine Stunde von Freiburg und Basel entfernt befindet sich der Baschnagelhof inmitten eines Landschaftsschutzgebietes, das dazu einlädt der Natur näher zu kommen. In einer großen Küche werden wir mit veganer und vegetarischer Kost versorgt. Auch hierbei werden alle Teilnehmenden zur Mitgestaltung eingeladen werden.

​

www.baschnagelhof.de

image.png
Stuhlkreis-Hehnahaus.jpeg
image.png
Ankunft und Abreise

 

Ankunftszeit für die Seminare ist Mittwoch ab 17 Uhr. Um ca. 18.30 Uhr beginnen wir mit einem gemeinsamen Abendessen, die erste Session startet um 20.00 Uhr. Offizielles Ende und Abreise ist am Sonntag um 13.00 Uhr.

Es geht weiter…

 

Nach der ersten Umsetzung im Frühjahr 2024 werden wir mit Unfolding Relation 2.0 wieder einigen Menschen die Möglichkeit geben, in einem Seminar ihre Wirkkraft zu entfalten.

Dafür laden wir zu einem 5-tägigen Retreat in einem wunderschönen Schwarzwaldhaus ein. Dabei kann sich jede Person ihrem Projekt und sich selbst Zeit schenken und wird dabei von einer gemeinschaftlichen Struktur begleitet.

Den Teilnehmenden stehen künstlerische Materialien und eine wunderbare Natur zur Verfügung, die zu vielfältigem Ausprobieren und Kreieren einladen. Die Gruppe gestaltet gemeinsam Forschungs- und Erfahrungsräume und wir wollen allen ein Arbeiten und Sein nach den eigenen Bedürfnissen ermöglichen.

Dieses Mal werden Pauline und Björn die gesamte Leitung übernehmen.

 

Das Seminar steht im Zeichen von Empowerment und soll die Teilnehmenden unterstützen, ihr Potential in die Welt zu tragen.

 

Alles Liebe

 

​

Pauline & Björn.png
bottom of page